Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 67 (2014)
- PDF Heft 03, Juli
- PDF 236 Inhalt
- PDF 237 Editorial
- PDF Aufsätze
- PDF 238 Archive in Magdeburg.
- PDF 257 Die historischen Grundwissenschaften an den deutschen Universitäten heute - Eine Bastandsaufnahme. Von Andrea Stieldorf
- PDF 265 Absichtlich erhaltene Überreste. Überlegungen zur quellenkundlichen Analyse von Archivgut. Von Robert Kretzschmar
- PDF 270 Digital Humanities. Von Jörg Wettlaufer und Sina Westphal
- PDF 278 Prozessgeborene Unterlagen. Anmerkungen zur Bildung, Wahrnehmung, Bewertung und Nutzung digitaler Überlieferung. Von Christian Keitel
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 286 DFG-Produktivpilot. Digitalisierung von archivalischen Quellen (Stephanie Oertel)
- PDF 289 Das genealogische Ortsverzeichnis. Eine Einführung (Jesper-Zedlitz/Thekla Kluttige)
- PDF 293 Aus der Werkstatt der Aktenkunde. Der Arbeitskreis "Aktenkunde des 20. und 21. Jahrhunderts" des VdA (Holger Berwinkel/Robert Kretzschmar/Karten Uhde)
- PDF 296 Tagungsberichte
- PDF 302 Literaturberichte
- PDF 307 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 309 Call for Papers - 85. DeutscherAtchivtag Karlsruhe 2015
- PDF 312 Berichte aus dem Verband - Fachguppe 7
- PDF 315 Fachgruppe 8
- PDF 318 Landesverband Sachsen im VdA
- PDF 320 Personalnachrichten
- PDF 324 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 325 Vorschau/Impressum