Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 66 (2013)
- PDF Heft 04, November
- PDF 404 Inhalt
- PDF 405 Editorial
- PDF Aufsätze
- PDF 406 Archive im digitalen Nutzerkontakt. Virtuelle Lesesäle, soziale Medien und mentale Veränderungszwänge. Von Bastian Gillner
- PDF 416 Heimatforscher und Geschichtsinteressierte ins Archiv. Von Rainer Hering
- PDF 424 Familien(Geschichts)forscher und Archive - ein spannendes Verhältnis. Von Marie-Luise Carl
- PDF 431 Vernetzte Präsentation. Erfahrungen mit Portalen. Von Kerstin Arnold und Susanne Waidmann
- PDF 439 Die wissenschaftliche Nutzung von Archivgut mit Sozial- und Steuerdaten. Von Christian Reinhardt
- PDF Archivtheorie und Praxis
- PDF 444 Berichte aus der Benutzerperspektive (Anja Sattelmacher/Klaus Taschwer)
- PDF 447 Der Bestand "I. HA Rep. 178 Generaldirektion der Staatsarchiv" im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz als Quelle für die Deutsche Archivgeschichte (Sven Kriese)
- PDF 452 Dokumentations- und Sammlungsprofil der Archive der Politischen Stiftungen in Deutschland
- PDF 455 Dokumentationsprofil des Rheinischen Literaturarchivs (RLA) im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, gefördert vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) (Enno Stahl)
- PDF 459 Keine Fusion zwischen Nationalarchiv und Königlicher Bibliothek in den Niederlanden (Frank M. Bischoff)
- PDF 460 Tagungsberichte
- PDF 488 Literaturberichte
- PDF 495 Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW
- PDF 505 Mitteilungen und Beiträge des VdA
- PDF 508 Personalnachrichten
- PDF 512 Nachrufe
- PDF 513 Kurzinformationen und Verschiedenes
- PDF 514 Vorschau/Impressum