Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 22 (1969)
- PDF Heft 3, Juli
- PDF Titelblatt / Inhalt
- PDF Inserate
- PDF 249-250 Das Schleswig-Holsteinische Landesarchiv. Zum 45. Deutschen Archivtag. Von Kurt Hector
- PDF 251-252 Das Kieler Stadtarchiv. Zum 45. Deutschen Archivtag. Von Hedwig Sievert
- PDF 257-258 Die UNESCO und das Archivwesen. Von Alfred Wagner
- PDF 261-262 Der "Service éducatif" der französischen Archive. Von Helmut Richtering
- PDF 271-272 Algemeines Persönlichkeitsrecht und Freiheit der Forschung bei Benutzung von Archiven. Von Hans Janknecht
- PDF 275-276 Das Vormerkbuch - ein Mittel zur Sicherung der Erhaltung des Schriftguts von Justizbehörden. Von Günther Haselier
- PDF 277-278 Gemeindearchivpflege im ehemaligen Hessen-Darmstadt. Von Friedrich Knöpp
- PDF 283-284 Bemerkungen zum Feldhaus-Archiv (Berlin). Von Ilja Mieck
- PDF 289-290 10 Jahre Fachgruppe Presse-, Rundfunk- und Filmarchivare. Roland Seeberg-Elverfeldt zum 60. Geburtstag. Von Helmut Graf
- PDF 291-292 Gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften für das staatliche Archivwesen und zur Archivpflege in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammengestellt mit Unterstützung der Landesarchivverwaltungen von Manfred Wolf und Hannelore Bensheimer
- PDF 305-306 Archivberichte und Tagungen
- PDF 333-334 Literaturbericht
- PDF 345-346 Personalnachrichten
- PDF 349-350 Nachrufe
- PDF 359-360 Verschiedenes
- PDF 359-360 Mitteilungen des Vereins deutscher Archivare
- PDF Inserate