Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 26 (1973)
- PDF Heft 2, Mai
- PDF Vorderdeckel
- PDF Inserate
- PDF 145-146 Inhalt
- PDF 149-150 Archivausbildung im Wandel. Zum 25jährigen Bestehen der Archivschule Marburg - Institut für Archivwissenschaft -. Kurt Dülfer zum 65. Geburtstag gewidmet
- PDF 151-152 [Glückwunsch an Archivdirektor Prof. Dr. Kurt Dülfer]
- PDF 153-154 Kurt Dülfer. Zur Vollendung seines 65. Lebensjahres. Von Helmut Dahm
- PDF 157-158 Organisation und Lehrplan der Archivschule Marburg (1947 - 1972). Von Fritz Wolff
- PDF 167-168 Internationale Beziehungen der Archivschule Marburg. Von Eckhart G. Franz
- PDF 173-174 Neue Ausbildungsformen für den wissenschaftlichen Archivnachwuchs. Der ergänzende "Stage" der Archivreferendare am Bundesarchiv in Koblenz. Von Volker Wagner
- PDF 177-178 Gedanken zu einem Arbeitslehrgang für kirchliche Archivpfleger. Von Claus Cramer
- PDF 183-184 Archivarsausbildung für die Wirtschaft. Ein Erfahrungsbericht. Von Ottfried Dascher
- PDF 191-192 Neue Wege der Archivarsausbildung in Bayern. Von Bernhard Zittel
- PDF 197-198 Fragen der archivarischen Ausbildung in Frankreich. Von Robert Marquant
- PDF 199-200 Die Ausbildung des Archivpersonals in den skandinavischen Ländern. Von Harald Jørgensen
- PDF 207-208 Das Problem einer fachbezogenen Archivarsausbildung in Belgien. Von Carlos Wyffels
- PDF Ausbildungszentren für die Archivare der Dritten Welt
- PDF 213-214 A. Die Ausbildung der Archivare in den französischsprechenden Ländern Afrikas. Von Charles Kecskéméti
- PDF 219-220 Archivarausbildung für die englischsprechenden Länder des tropischen Afrika. Entwurf eines Curriculums für das geplante Regional-Zentrum in Accra. Von Morris Rieger
- PDF 225-226 Kabinettsordres. Ein Kapitel Aktenkunde. Von Hans-Enno Korn
- PDF 233-234 Das Programmpaket zum EDV-Projekt HETRINA (HEssische TRuppen IN Amerika). Von Otto Fröhlich
- PDF 239-240 25 Lehrgänge der Archivschule Marburg und ihre Teilnehmer
- PDF Inserate
- PDF 259-260 Der "Allgemeine Datenerhebungskatalog für die Bundesverwaltung (ADEK). Eine neue Grundlage zum Aufbau komplexer Informationssysteme. Von Uta Krischker
- PDF 267-268 Zur Anwendung des "Allgemeinen Datenerhebungskatalogs für die Bundesverwaltung (ADEK)" für die Verzeichnung von Archivalien. Von Heinz Boberach
- PDF 271-272 Feierliche Amtsübergabe bei der Baden-Württembergischen Archivverwaltung. Von Günter Cordes
- PDF 277-278 Der Archivneubau in Hamburg. Von Jürgen Bolland
- PDF 283-284 Das Bildarchiv einer Gemeinde, dargestellt am Beispiel der Stadt Porz. Von Jürgen Huck
- PDF 295-296 Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte. Von Anton Hoch
- PDF 309-310 Archivberichte und Tagungen
- PDF 323-324 Literaturbericht
- PDF 341-342 Personalnachrichten. Zusammengestellt von Margret Pöllen
- PDF 347-348 Nachrufe
- PDF 357-358 Verschiedenes
- PDF 363-364 Mitteilungen des Vereins deutscher Archivare
- PDF 365-366 Inserate
- PDF Beilage zur H. 2. Bibliographie zum Archivwesen für die Jahre 1969 und 1970. Gesamtredaktion: Friedrich P. Kahlenberg und Heinz Hoffmann. 3. Folge (Fortsetzung der Beilage zu H. 1/1973)