Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Hrsg.: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ; VdA, Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.. Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 1.1947/48,Aug.-75. Jahrgang, Heft 04 (November 2022) ; Fulda : VdA, [1947-2022] ; Düsseldorf : Lintz ; Siegburg, Rhld. : Schmitt ; Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen : Jg. Jg. 26 (1973)
- PDF Heft 3, Juli
- PDF Vorderdeckel
- PDF Inserate
- PDF 369-370 Inhalt
- PDF 373-374 Festgabe für Helmut Dahm
- PDF 375-376 Abb.
- PDF 377-378 [Glückwunsch an Ministerialrat Dr. Helmut Dahm]
- PDF 379-380 Grenzbereiche des Archivgutes. Von Joh. Papritz
- PDF 389-390 "Ressortprovenienz" und "Verwaltungsstruktur". Zur Ordnung des Marburger Bestandes 401 Regierungspräsident Kassel. Von Eckhart G. Franz
- PDF 395-396 Kassation - eine Überlebensfrage für die Archive. Von Carl Haase
- PDF 401-402 Records Management, Zwischenarchiv und Firmenarchiv in der industriellen Verwaltung. Von Gertrud Milkereit
- PDF 405-406 130 Jahre Kommunalheraldik in Westfalen und ihr Niederschlag in der Praxis des Staattsarchivs Münster. Von Helmut Richtering
- PDF 415-416 Zur wissenschaftlichen Auswertung der Bestände des Peronenstandarchivs Brühl. Von Wolfgang Huschke
- PDF 423-424 Die Öffentlichkeit der Archive im Umbruch der Zeiten. Von A. E. M. Ribberink
- PDF 427-428 Archivbenützung vor 100 Jahren. Von Walter Goldinger
- PDF 431-432 Die Öffentlichkeitsarbeit der Archive. Dargelegt am Beispiel dänischer Archive. Von Harald Jørgensen
- PDF 439-440 Sicherheit in Archiven - aber wie? Von Bernhard Zittel
- PDF 443-444 Der Neubau des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf. Von Erich Wisplinghoff
- PDF 449-450 "Natürliche" Magazinklimatisierung. Erfahrungen beim Neubau des Historischen Archivs der Stadt Köln. Von Hugo Stehkämper
- PDF 461-462 Die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen für den Archivdienst in der Bundesrepublik Deutschland. Von Günther Engelbert
- PDF 471-472 Die Notwendigkeit eines Mittleren Archivdienstes. Von Günter v. Roden
- PDF 475-476 Staatsarchive und Verwaltungsreform. Von Wilhelm Kohl
- PDF 479-480 Stadtverwaltung und Stadtarchive. Von Helmuth Croon
- PDF 483-484 Geschichte der industriellen Verwaltung in ihrer Bedeutung und als Aufgabe für das Werksarchiv. Von Lutz Hatzfeld
- PDF 487-488 Archivischer Pluralismus. Von Franz Herberhold
- PDF 497-498 Das Bundesarchiv im Strom unserer Zeit. Von Wolfgang Mommsen
- PDF 507-508 Schriftliche Nachlässe in den baden-württembergischen Staatsarchiven. Von Günther Haselier
- PDF 511-512 Berlins archivalische Überlieferung. Von Gerhard Kutzsch
- PDF 515-516 Die Routinesitzungen der Kommunalarchivare in Nordrhein-Westfalen. Von Dietrich Höroldt
- PDF 519-520 Betreuung von Pfarrarchiven im wetfälischen und rheinischen Teil des Bistums Münster. Von Dietrich Graf v. Merveldt
- PDF 527-528 Der Archivar und die Massenmedien. Von Roland Seeberg-Elverfeldt
- PDF 531-532 Der Dichter und Archivar Otto Prechtler (1813 - 1881). Zur Problematik der Doppelbegabung. Von Hanns Leo Mikoletzky
- PDF 541-542 Der Verband österreichischer Archivare (VÖA). Zur Geschichte seiner Gründung. Von Richard Blaas
- PDF 551-552 Regionaler Zusammenschluß der Archive in Südost-Asien (SARBICA). Ein Musterbeispiel gemeinschaftlichen Archivaufbaus in einer Entwicklungszone. Von Alfred Wagner
- PDF 557-558 Probleme der Würzburger Archive. Zum 48. Deutschen Archivtag. Von Hermann Hoffmann
- PDF 563-564 Gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften für das staatliche Archivwesen und zur Archivpflege in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammengestellt mit Unterstützung der Landesarchivverwaltungen von Hans Schmitz und Hannelore Tiepelmann
- PDF 565-566 Archivberichte und Tagungen
- PDF 585-586 Literaturbericht
- PDF 601-602 Personalnachrichten. Zusammengestellt von Margret Pöllen
- PDF 605-606 Nachruf
- PDF 607-608 Verschiedenes
- PDF 617-618 Mitteilungen des Vereins deutscher Archivare
- PDF 621-622 Inserate
- PDF Beilage zur H. 3. Bibliographie zum Archivwesen für die Jahre 1969 und 1970. Gesamtredaktion: Friedrich P. Kahlenberg und Heinz Hoffmann. 4. Folge (Fortsetzung der Beilage zu H. 2/1973)