zum Hauptmenü
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5] 3
[6] 4
[7] 5
[8] 6
[9] 7
[10] 8
[10] 8
[11] 9
[11] 9
[11] 9
[12] 10
[13] 11
[14] 12
[15] 13
[16] 14
[17] 15
[18] 16
[19] 17
[20] 18
[21] 19
[22] 20
[23] 21
[24] 22
[25] 23
[26] 24
[27] 25
[28] 26
[29] 27
[30] 28
[31] 29
[32] 30
[33] 31
[34] 32
[35] 33
[36] 34
[37] 35
[38] 36
[39] 37
[40] 38
[41] 39
[42] 40
[43] 41
[44] 42
[45] 43
[46] 44
[47] 45
[48] 46
[49] 47
[50] 48
[51] 49
[52] 50
[53] 51
[54] 52
[55] 53
[56] 54
[57] 55
[58] 56
[59] 57
[60] 58
[61] 59
[62] 60
[63] 61
[64] 62
[65] 63
[66] 64
[67] 65
[68] 66
[69] 67
[70]
[71]
[72]
Im Dokument suchen
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Atlas der Bildungslandschaft berufsbildender Schulen in Ostwestfalen-Lippe und im...
Vorderdeckel
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Impressum
PDF
3
Geleitwort von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl
PDF
4
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
PDF
6
Inhaltsverzeichnis
PDF
7
1. Einleitung
PDF
8
2. Die Bedeutung der beruflichen Bildung für die jungen Menschen und die regionale Entwicklung
PDF
8
3. Ziel der Untersuchun
PDF
9
4. Methodische Hinweise
PDF
9
5. Die Zahl der Schüler auf Berufskollegs wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen
PDF
9
6. Prognostizierte Schulabschlüsse in NRW 2004-2029
PDF
12
7. Ausländer-, Aussiedler- und einheimische deutsche Schulabgänger
PDF
16
8. Der Anteil der Bildungsgänge in den Berufskollegs nach Regionen
PDF
23
9. Anteil der Schülergruppen in den Bildungsgängen
PDF
24
10. Anteil der Abgänger mit erfolgreichem Abschluss nach Bildungsgängen und Schülergruppen in OWL und NRW
PDF
25
11. Atlas der Bildungslandschaft berufsbildender Schulen
PDF
26
11.1 Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr
PDF
32
11.2 Berufsgrundschuljahr
PDF
38
11.3 Fachoberschule
PDF
44
11.4 Berufsfachschule
PDF
50
11.5 Berufsschule (Teilzeit)
PDF
56
11.6 Fachschule
PDF
62
12. Bestimmen unterschiedliche Schülerstrukturen oder die Wirtschaftskraft einer Region die Zusammensetzung der Bildungsgänge in den Berufskollegs?
PDF
Rückdeckel
Wird geladen ...
Druckschrift
Atlas der Bildungslandschaft berufsbildender Schulen in Ostwestfalen-Lippe und im Landesvergleich : Schulbesuche und Schulabschlüsse der Ausländer- und Aussiedler-Schüler im Vergleich mit einheimisch deutschen Schülern / Hans-Joachim Keil
Entstehung
Detmold
2006
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer