zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Adel und Innovation : Industriepioniere aus der Familie von Reden ; Katalog zur Ausstellung / bearb. von: Beate Dorfey ... Detmold : Selbstverl. des Nordrhein-Westfäl. Staatsarchivs Detmold, 1996
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
2
Vorbemerkung
3
Inhalt
5
Von der Leine ins Lippische. Die Familie von Reden vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zum Erwerb des Gutes Wendlinghausen 1731 (Stefan Pätzold)
12
Schloss Wendlinghausen. Sitz der Familie von Reden in Lippe (Mionika M. Schulte)
16
Technische Innovation und gesellschaftlicher Wandel (Beate Dorfey)
21
Rationalisierung in der Landwirtschaft. Johann Friedrich von Reden auf Wendlinghausen (1731-1791) (Monika M. Schulte)
26
Claus Friedrich von Reden (1736-1791). Hannoverischer Berghauptmann am Beginn der Frühindustrialisierung (Annegret Wenz-Haubfleisch)
33
Exkurs: Die Bildungsreise des Claus Friedrich von Reden in den Jahren 1763-1765 (Stefan pätzold und Annegret Wenz-Haubfleisch)
37
Der Graf und die Feuermaschine. Friedrich Wilhelm von Reden (1752-1815) und die spätmerkantilistische Industrialisierung Oberschlesiens (Detlev Heiden)
44
Adel nach der Revolution. Friedrich Otto Burchard von Reden (1769-1836) (Beate Dorfey)
Rückdeckel