zum Hauptmenü
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4] 2
[5] 3
[6] 4
[7] 5
[8] 6
[9] 7
[10] 8
[11] 9
[12] 10
[13] 11
[14] 12
[15] 13
[16] 14
[17] 15
[18] 16
[19] 17
[20] 18
[21] 19
[22] 20
[23] 21
[24] 22
[25] 23
[26] 24
[27] 25
[28] 26
[29] 27
[30] 28
[31] 29
[32] 30
[33] 31
[34] 32
[35] 33
[36] 34
[37] 35
[38] 36
[39] 37
[40] 38
[41] 39
[42] 40
[43] 41
[44] 42
[45] 43
[46] 44
[47] 45
[48] 46
[49] 47
[50] 48
[51]
[52]
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Adel und Innovation
Von der Leine ins Lippische. Die Familie von Reden vom Beginn des 13. Jahrhunderts...
Vorderdeckel
Titelblatt
2
Vorbemerkung
3
Inhalt
5
Von der Leine ins Lippische. Die Familie von Reden vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zum Erwerb des Gutes Wendlinghausen 1731 (Stefan Pätzold)
12
Schloss Wendlinghausen. Sitz der Familie von Reden in Lippe (Mionika M. Schulte)
16
Technische Innovation und gesellschaftlicher Wandel (Beate Dorfey)
21
Rationalisierung in der Landwirtschaft. Johann Friedrich von Reden auf Wendlinghausen (1731-1791) (Monika M. Schulte)
26
Claus Friedrich von Reden (1736-1791). Hannoverischer Berghauptmann am Beginn der Frühindustrialisierung (Annegret Wenz-Haubfleisch)
33
Exkurs: Die Bildungsreise des Claus Friedrich von Reden in den Jahren 1763-1765 (Stefan pätzold und Annegret Wenz-Haubfleisch)
37
Der Graf und die Feuermaschine. Friedrich Wilhelm von Reden (1752-1815) und die spätmerkantilistische Industrialisierung Oberschlesiens (Detlev Heiden)
44
Adel nach der Revolution. Friedrich Otto Burchard von Reden (1769-1836) (Beate Dorfey)
Rückdeckel
Wird geladen ...
Druckschrift
Adel und Innovation : Industriepioniere aus der Familie von Reden ; Katalog zur Ausstellung / bearb. von: Beate Dorfey ...
Entstehung
Detmold
1996
Seite
5
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer