Distichon über der Thür des 2ten
Pfarrhauses hatte ich richtig
auch vergessen, bis die interessante
(vom Verf. mir freundlich gesandte)
Schrift unsres Freundes Otto
Preuß „Die baulichen Alterthümer
des Lippischen Landes“ sie mir
jüngst wieder in Erinnerung brach-
te. Eigentlich, lieber Merckel,
hätten wir, Du u. ich, die Letzten
sein sollen, jenes Distichon zu
vergessen! Denn wie oft sind
wir drunter hergegangen! Zu
jener Zeit, als wir bei Pastor
Dreves’ Fritz, der jetzt selbst
Pastor ist, (i. e. gewesen
ist!) Latein trieben! Vor fünfzig Jahren!!
Pfarrhauses hatte ich richtig
auch vergessen, bis die interessante
(vom Verf. mir freundlich gesandte)
Schrift unsres Freundes Otto
Preuß „Die baulichen Alterthümer
des Lippischen Landes“ sie mir
jüngst wieder in Erinnerung brach-
te. Eigentlich, lieber Merckel,
hätten wir, Du u. ich, die Letzten
sein sollen, jenes Distichon zu
vergessen! Denn wie oft sind
wir drunter hergegangen! Zu
jener Zeit, als wir bei Pastor
Dreves’ Fritz, der jetzt selbst
Pastor ist, (i. e. gewesen
ist!) Latein trieben! Vor fünfzig Jahren!!
Daß Du dem Herrn v. Donop
keinen Brief von mir für seine
Autographensammlung gegeben hast,
war brav u. löblich von Dir,
Merckels Louis! Denn meine
keinen Brief von mir für seine
Autographensammlung gegeben hast,
war brav u. löblich von Dir,
Merckels Louis! Denn meine