Ba H 6/19] [21]
Am Armin Denkmale den 5n Mai 1875
Lieber Freund Uhde!
Gestern das erste Gewitter und eben brummt es wieder und
zieht es schwarz an; endlich fangen die Bäume an grün zu werden.
Am ersten Mai, Sonnabend Mittag, war das Armin Schwert
in der Faust eingelassen, es war eine sehr Gefahr volle und
schwere Arbeit gewesen. Ich konnte oben bei meinen Arbeitern nicht sein,
des engen Platzes wegen und konnte unten im Walde liegend
die Arbeiten nach meiner Anordnung nur zusehend verfolgen,
ganz stille wirtschafteten die Leute, denen man sonst immer das
Mitreden verbieten muß, endlich jubelten sie laut, das Schwert
stund fest und nun sangen 6 Männer oben „Nun danket alle
Gott“ meine Sorge war abgeschüttelt und ich dankte gerührten
Herzens dem Allmächtigen, der das kühne Werk so gut gelingen
ließ. Die Aufrichtung des Schwertes währte vom Freitag Mittag
bis Sonnabend Mittag. Das Schwert wiegt 1100 Pfunde.
Sonntag vor 8 Tagen erhielt mein Sohn Hans von seiner Frau
das 2te Mädchen, nun unser 19tes Enkelkind, geschenkt; meine
Frau wird nun wohl bald von ihrem Jüngsten zu ihrem Aeltesten
kommen können. Carlein ist in Weymouth ohnweit Bortsmouth bei einem Pastor Mr Ellis
Unsere Carlin das frische wilde Mädchen, das Sie kennen ist
verlobt mit Hans Ruhl aus Cassel, der anliegenden Gesang in
Musick gesetzt hat; er hat es hier in 4 Wochen instrumendirt und
wurde eine Probe davon aufgeführt, die großen Beifall geerntet,
jetzt schreibt er in Cassel die Singstimmen und wird hier bald eine
weitere Probe, mit Gesang und Instrument-Begleitung veranstalten. Das
Werk ist frisch und kräftig, mannigfaltig und charaktervoll