Das gefiel mir schlecht – denn um
die Zeit, von der sich dies datierte,
reistest du wol grade hin? möchte
nur dein nächster Brief nicht zu lange
ausbleiben! – Cumana hast du hof-
fentlich nicht besucht – |: Karl sagt we-
nigstens, dß. diese Stadt in andrer
Richtung läge :| welche Verwüstungen
hat das Erdbeben am 15ten v. Mts. dort
angerichtet u. wie furchtbar viele
Menschen sind dabey umgekommen –
800 – 1000? ich will hoffen, dß. die
Zahl diesmal vergrößert ist!
Hier hat uns ein Todesfall in lezter
Zeit recht betrübt; denke dir – unser
guter braver Flügel ist am 18ten d.
einem wiederholten Schlaganfall
erlegen. Schon vor’m Jahr, als er
sich währd. der Ferien in Münster
befand, hat er einen ähnlichen Zufall
gehabt – was man erst jetzt erfuhr –
jezt trafs ihn wenige Tage nach dem
Liederfest, – wo ich ihm am dritten Tage
als er dem Zuge nach Meinberg sich an-
geschlossen – zum lezten Mal in das
heitre, lebensfrohe Angesicht gesehen.
Man kann nicht anders, als annehmen,
daß diese 3tägige fortwährde Span-
nung und Aufregung es diesmal we-
nigstens beschleunigt hat. Sein ganzes
Leben u. Treiben bestand freilich aus
unnatürlicher Nerven-Anstrengung,
unter den Taubstummen, u. unermüdlich
wie er war – denn es kann keinen Pflicht-
getreueren Mschen. auf d. Erde geben, wie
er es war – hat er sich zu früh aufgerieben.
die Zeit, von der sich dies datierte,
reistest du wol grade hin? möchte
nur dein nächster Brief nicht zu lange
ausbleiben! – Cumana hast du hof-
fentlich nicht besucht – |: Karl sagt we-
nigstens, dß. diese Stadt in andrer
Richtung läge :| welche Verwüstungen
hat das Erdbeben am 15ten v. Mts. dort
angerichtet u. wie furchtbar viele
Menschen sind dabey umgekommen –
800 – 1000? ich will hoffen, dß. die
Zahl diesmal vergrößert ist!
Hier hat uns ein Todesfall in lezter
Zeit recht betrübt; denke dir – unser
guter braver Flügel ist am 18ten d.
einem wiederholten Schlaganfall
erlegen. Schon vor’m Jahr, als er
sich währd. der Ferien in Münster
befand, hat er einen ähnlichen Zufall
gehabt – was man erst jetzt erfuhr –
jezt trafs ihn wenige Tage nach dem
Liederfest, – wo ich ihm am dritten Tage
als er dem Zuge nach Meinberg sich an-
geschlossen – zum lezten Mal in das
heitre, lebensfrohe Angesicht gesehen.
Man kann nicht anders, als annehmen,
daß diese 3tägige fortwährde Span-
nung und Aufregung es diesmal we-
nigstens beschleunigt hat. Sein ganzes
Leben u. Treiben bestand freilich aus
unnatürlicher Nerven-Anstrengung,
unter den Taubstummen, u. unermüdlich
wie er war – denn es kann keinen Pflicht-
getreueren Mschen. auf d. Erde geben, wie
er es war – hat er sich zu früh aufgerieben.