[1. Hand EB]
4.9.74
Im Jahr 1828 beschloß die Stadt München dem seel. König. Max Joseph
ein Denkmal zu setzen, die Bayern sollten es ausführen; da wollte aber
K. Ludwig Rauch nach Bayern ziehen und bestimmte, daß der es bilden solle.
Rauch roch den Braden und verlangte für das Gypsmodell 84,000 Gulden
die Stadt mußte sie zahlen und Rauch blieb in Berlin.
Wir Bayern die den guten Maxerl lieb hatten waren darob natür=
lich verschnupft und weil Rauch mich geärgert, so ärgerte ich ihn auch;
Als Rs Statue fertig schon in Gyps war, nahm der Bandel Zirkel und
Maaßstab und bewies an dem Werke viele Fehler, einen erwähnte
ich aber nicht, der sollte darin bleiben, wenn R ihn nicht fände; R’s
Schüler waren außer sich vor Zorn, die Geschichte ward aber bekannt, es
ward eine Comission von Künstlern zur Begutachtung abgeordnet und R.
mußte die Fehler ändern, den einen sah er aber nicht und König Max