Küsse schmatzten und das Ganze ward ein Freude jubelder in Umarmungen ver=
schmolzener Brüderklumpen. Die Lust ward steigernd zum nicht mehr verständlichen
Lallen, die Speisen die aufgetragen wurden, wurden als materialistisches Zeugs, zur
Freude des Wirthes, nicht beachtet und das Fest schloß bald in stiller Bewunderung
der Theilnehmer. Es war von je ein großer Fehler von mir, daß ich, wenn ich großen
Durst von Anderen löschen sah, nicht trinken konnte und so sah ich mich denn bald auch
allein stehend, mich belustigend, unter den Lustigen, doch nein, ein etwas spöttisch
ernstes Gesicht, das der H. Hof Bau Intendant L von Klange ragte steinern
aus dem Lustknäul. Ich paßte nicht mehr in das mir fremde und wartete das Festende
nicht ab und über den Werth alles Schönen auf Erden nachdenkend, fand ich mein Heim
zur behaglichen Ruhe. Aus dem Aufenthalt Thorwaldsens in München weiß ich nichts
zu erzählen, da mir seine Anwesenheit in München sehr gleichgültig war, so habe ich mich
auch um sein Treiben nicht bekümmert, weiß nur, daß Andere es um so mehr thaten.
schmolzener Brüderklumpen. Die Lust ward steigernd zum nicht mehr verständlichen
Lallen, die Speisen die aufgetragen wurden, wurden als materialistisches Zeugs, zur
Freude des Wirthes, nicht beachtet und das Fest schloß bald in stiller Bewunderung
der Theilnehmer. Es war von je ein großer Fehler von mir, daß ich, wenn ich großen
Durst von Anderen löschen sah, nicht trinken konnte und so sah ich mich denn bald auch
allein stehend, mich belustigend, unter den Lustigen, doch nein, ein etwas spöttisch
ernstes Gesicht, das der H. Hof Bau Intendant L von Klange ragte steinern
aus dem Lustknäul. Ich paßte nicht mehr in das mir fremde und wartete das Festende
nicht ab und über den Werth alles Schönen auf Erden nachdenkend, fand ich mein Heim
zur behaglichen Ruhe. Aus dem Aufenthalt Thorwaldsens in München weiß ich nichts
zu erzählen, da mir seine Anwesenheit in München sehr gleichgültig war, so habe ich mich
auch um sein Treiben nicht bekümmert, weiß nur, daß Andere es um so mehr thaten.
Ich schicke diesen Brief mit weiterer Lebensgeschichte und den Briefen, die bis zu
meiner Abreise von Carrara nach Deutschland gehen ab, damit Sie jetzt schon sich orientiren
können.
meiner Abreise von Carrara nach Deutschland gehen ab, damit Sie jetzt schon sich orientiren
können.
Geburtsliste der Bandels Famielie
Mein Vater geboren zu Stettin 10 Octbr 1746, gestorben zu Ansbach als Appellations
Gerichts Director Ritter von Bandel 18 Juli 1818
Mutter eine geborene Schultheis, geb zu Ansbach 1 April 1784 zum 2tn mal
verheirathet an den Freiherrn L. v. Gaisberg Präsident des Ober Tribunals zu Stuttgart
gestorben in Degerloch, einem Dorfe oberhalb Stuttgart, wo sie in Sommerfrische sich zeitweilig
aufhielt, am 16 Juli 1838
Ich bin geb: zu Ansbach 17 Mai 1800; meine Frau Carolina, Tochter des in Nürnburg 28 Januar 1861 gestorben, unser Hochzeitstag 9 December 1827
Appellationsgerichts Directors von Kohlhagen , der ein Westfale in Neuenroda geboren
Mein Sohn Heinrich Geb: zu München 23 Juni 1829, gest. zu London 10 October 1864
Roderich geb. 11 Septbr zu München 1830. Arnulf geb. zu München 25 September 1833
Fritz geb zu Berlin 23 Octob 1834 gest: in New Orleans 22 August 1853 am gelben Fieber Kaufmann
Amali geb: zu Hannover 7. August 1836, Hans geb zu Detmold 2! Mai 1839
Angelika geb: zu Detmold 18 December 1840
Mein älterer Bruder geb: zu Ansbach 16tn März 1798, gestorben zu Ulm als Director
des Ober Justizhofes 1876
Mein Vater geboren zu Stettin 10 Octbr 1746, gestorben zu Ansbach als Appellations
Gerichts Director Ritter von Bandel 18 Juli 1818
Mutter eine geborene Schultheis, geb zu Ansbach 1 April 1784 zum 2tn mal
verheirathet an den Freiherrn L. v. Gaisberg Präsident des Ober Tribunals zu Stuttgart
gestorben in Degerloch, einem Dorfe oberhalb Stuttgart, wo sie in Sommerfrische sich zeitweilig
aufhielt, am 16 Juli 1838
Ich bin geb: zu Ansbach 17 Mai 1800; meine Frau Carolina, Tochter des in Nürnburg 28 Januar 1861 gestorben, unser Hochzeitstag 9 December 1827
Appellationsgerichts Directors von Kohlhagen , der ein Westfale in Neuenroda geboren
Mein Sohn Heinrich Geb: zu München 23 Juni 1829, gest. zu London 10 October 1864
Roderich geb. 11 Septbr zu München 1830. Arnulf geb. zu München 25 September 1833
Fritz geb zu Berlin 23 Octob 1834 gest: in New Orleans 22 August 1853 am gelben Fieber Kaufmann
Amali geb: zu Hannover 7. August 1836, Hans geb zu Detmold 2! Mai 1839
Angelika geb: zu Detmold 18 December 1840
Mein älterer Bruder geb: zu Ansbach 16tn März 1798, gestorben zu Ulm als Director
des Ober Justizhofes 1876