Daß ich Tappe ein gutes Zeuchniß gab geschah
um den sonst gut angesehenen Meister nicht zu schaden,
er konnte eben keine Kunstarbeit machen, das
können ja auch nur wenig Andere.
Italien! Ich habe mein Leben lang alle Menschen
nur so weit beachtet wie ihr gutes Wirken und Können
geht, ich sah immer ihr Gutes und mir Gleichgültiges, ich habe
mich nie entschliessen können den Bewunderer zu machen,
und habe immer gefunden, daß die Menschenbewunderer
immer für sich dabei abzukriegen trachteten. Ich bin Aller
und keiner Einzelnen Schüler, aber auch in Nichts –
So mit kenne ich mich genau und weiß auch, daß ich
mich dadurch immer allein gestellt und gestellt sah –
weiß aber auch, daß ich dadurch, wenn auch wiederwillig
mir Achtung verschafft, oft erzwungen, habe. Ich war
nie von Anderen abhängig – und erhielt mir allein
dadurch eine Freiheit, die Wenige sich erhalten können
Alle Welt will sich ja in Knechtschaft fortschieben lassen,
je bequemer, je lieber.
Die gute Seidler schwamm auf den Händen, die sie mit Zucker
bestreute und dann ableckte. Zur gewöhnlichsten Geselligkeit
gehört das und ist solche leicht zu üben, wenn man sich selbst
erniedricht – das konnte ich nie. Meine ersten Jahre
Alleinstehens, haben mich unter Leute geführt, die mir
Lehrer für diese Geselligkeit sein wollten und ihrem Eifer
hatte ich’s zu danken, daß ich sie mit samt ihrer Lehre ver=
achtete.