hiesigen Foderungen erfahren, wann man sich versprechen darf
daß sie zur Beachtung kom[m]en, und ist es Hauptgegenstand der Bemü=
hungen bey dem preußischen und schwedischen Bevollmächtigten, die=
ses zu bewürcken. Offenes Geständniß daß hier und die Regierung
nicht überflüssig besetzt ist, also aus langer Entfernung eines Raths
Nachtheil erwächst, besonders bey dem Unglück einer Militairstra=
ße [lat. Schrift], der Departementsrath [lat. Schrift] in denen dadurch zur Activität [lat. Schrift] kom[m]enden
Fächern an Ort und Stelle nicht lange entbehrt werden kann scheint
der beste Ausweeg und so mögte die Substitution [lat. Schrift] eines andern ver=
mieden werden. Gelänge indessen das alles nicht, träte dennoch
Aufschub ein, so würde es am Besten seyn denjenigen der Bevollmäch=
tigten zu wählen der am Besten accreditirt [lat. Schrift] wäre und schon für einen
Hof liquidirt [lat. Schrift] hätte, und zu diesem Zweck, muß in der Vollmacht des
Regierungsrath Petri Substitution [lat. Schrift] gestattet seyn. Dann wird
der Wiederspruch wegen Hannover schnell zu erläutern seyn um
zu wissen, wie man mit diesem Staat zu liquidiren [lat. Schrift] hat, ob zu
Hannover bey der Kriegscanceley, oder zu Franckfurt am Mayn.
Auch wird eine Nachfrage bey dem Banquiet [lat. Schrift] Bethmann ob schon mehrere
schwedische Wechsel présentirt [lat. Schrift] und protestirt [lat. Schrift] sind nicht schaden, auch ein Ver=
such zu machen seyn, ob der Wechsel wann auch nicht disconto [lat. Schrift] zu versil=
bern ist.
Detmold den 23sten August
1814
Paulina.