zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
RSS-Feed
Digitale Sammlungen
Einstieg
Startseite
Fachgebiete
Sammlungen
Register
Alle
Autor / Beteiligte
Titel
Ort
Verlag
Clouds
Autoren / Beteiligte
Orte
Verlag
Jahre
Service
Filtern
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Barckhusen, Johann
1
Einträge für
Berner, Justus Friedrich von
1
Einträge für
Besserer, Johann Christ.
1
Einträge für
Dietz, Heinz
1
Einträge für
Ebert, Arnold
1
Einträge für
Fischer, Laurenz Hannibal
1
Einträge für
Kloster Falkenhagen
1
Einträge für
Landesverband Lippe
1
Einträge für
Meyer, Johann Friedrich Anton
1
Einträge für
Universität Helmstedt / Juristische Fakultät
1
Einträge für
Universität Köln <1388 - 1798> / Juristen-Facultet
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Orte
31
Einträge für
[S.l.]
2
Einträge für
Detmold
Zeiträume
7
Einträge für
1601-1700
20
Einträge für
1701-1800
2
Einträge für
1801-1900
2
Einträge für
1901-2000
Schlagwörter
2
Einträge für
Quelle
1
Einträge für
Besitzrecht
1
Einträge für
Fischer, Laurenz Hannibal
1
Einträge für
Geschichte 1775
1
Einträge für
Geschichte 1949-1969
1
Einträge für
Kloster Falkenhagen
1
Einträge für
Landesverband Lippe
1
Einträge für
Prozess
1
Einträge für
Rechtsstreit
Dokumenttypen
31
Einträge für
Druckschrift
31
Titel
in
Fachgebiete
→
Lippe
→
Geschichte
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 31
Kurtze Historische Untersuchung Betreffend die praetendirte Lehen-Herrlichkeit es Hoch-Stiffts Paderborn Uber Den Sternberg In der Graffschaft Lippe
[S.l.], [circa 1650]
Kurtze Vorstellung, Worauf derjenige Streit am Hochpreißl. Reichs-Hof-Rath beruhet, Welcher uber den Anfall des ... im Februario 1709 durch den Tod Ludewig Ferdinands, Grafens und Edlen Herrn zur Lippe ... erledigten Apanagii, Von denen beyden nachgelassenen Herrn Söhnen, Des ... Herrn Philippsen, Grafen zur Lippe-Schaumburg, nemlich Herrn Friederich Christian zu Bückeburg, Und Herrn Philipp Ernst zu Alverdissen ... unbefugter Weise erreget und durch die am 27. Jun. Anno 1709 Vor erwehnten regierenden Grafen ausgefallene allergerechteste Sentenz ... rechtskräftig geendiget ...
[S.l.], 1713
Lippe und sein Landesverband
Ebert, Arnold (Hrsg.)
;
Landesverband Lippe
[S.l.] ; Detmold : Tölle, 1969
Mächtige Stimme der Gerechtigkeit an die hohe Reichsversammlung in Regensburg die gegen den regierenden Fürsten von Lippe-Dettmold verübte Usurpazionssache betreffend
ein wichtiges Gegenstück zu den fürstneuwiedischen Rekursakten
[S.l.], 1795
Ein Paar Worte nach Lemgo auf die von Lemgo aus erschollene Paar Worte
[S.l.], 1796
Responsa Der löblichen Juristen Faculteten der Universiteten Helmstädt und Cölln/ In Sachen Des Hochgebornen Grafen und Herrn Herrn Herman Adolffen/ Grafen und Edlen Herrn zur Lippe/ Contra den Hochwürdigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Diederich Adolff/ Bischoffen zu Paderborn/ des H. Römischen Reichs Fürst und Grafen zu Pyrmont
Universität Helmstedt / Juristische Fakultät
;
Universität Köln <1388 - 1798> / Juristen-Facultet
[S.l.], 1659
Standhafte Behauptung deren bestbegründeten Gerechtsamen, welche Sr. Hochfürstlichen Gnaden zu Paderborn etc. auf dessen Pertinenzstück, das sogenannte Kloster Falkenhagen, unstreitig zustehen
Meyer, Johann Friedrich Anton
[S.l.], 1775
Succincta Series Facti Et Processus In Sachen Herrn Rudolph Ferdinandens, Graffen und Edlen Herrn zu Lippe-Biesterfeld, Klägern, Contra Weyland Herrn Friedrich Adolphen, auch Graffen und Edlen Herren zu Lippe-Detmold, Modo dessen Herrn Sohn, Beklagten, In puncto praetensi Iuris primogeniturae absolutae
[S.l.], [circa 1733]
Wahrer und Acten-Mässiger Bericht, was sich vor, bey und nach der am 20. Aug. 1736 beym Westphälischen Grafen-Tage für den ältesten jungen Herrn Grafen zur Lippe per majora [maiora] ausgefallenen evangelischen Condirectional-Wahl zugetragen habe. Mit Anlage ...
[S.l.], 1736
Warhaffter, beständiger GegenBericht, welcher massen das Gräfl. Lippische Residentz-Hauß vnd Veste Detmolden von dem Käys. Generaln, Graffen von der Wahle, vff Antrieb der Gräfl. Fraw-Wittiben alldar, vnvorsehener Weise feindtlich, am 5 May, An. 1640, bey vnerörteter, noch schwebender Rechtfertigung, vberfallen vnd eingenommen
[S.l.], 1640
Weitere actenmässige Erläuterung der Sache, Welche Bey Einem Hochpreißl. Kayserlichen Reichs-Hof-Rath sub Rubro Lippe-Alverdissen contra Schaumburg-Lippe-Buckeburg in Puncto Der Praetension an dem erledigten Lippe-Brackischen Anfall, Anhänig und anjetzo zur Relation gediehen ist
[S.l.], 1744
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 31