und habe schon seit einiger Zeit begonnen, Walter
Scotts kleinere vermischte Gedichte (miscellane-
ous poems) unter der eben angegebenen
Bedingung zu übertragen, von welchen drei
(die andern werden folgen) bereits m einer
in Hamm erscheinenden Zeitschrift abgedruckt
sind. Beiliegend bin ich so frei, Dir
das Heft, worin sie stehen, als einen klei-
nen Beweis meiner Freundschaft zu
senden, und mir in Deinem, hoffentlich
bald zu erwartenden Antwortschreiben
Dein Urtheil über diese ersten Erzeug-
nisse meiner Muse auszubitten. –
Außerdem habe ich noch mehreres Andere
aus Englischen Klassikern, und auch
mehrere Oden aus Horaz (in gereimten
Versen) übersetzt. Zuweilen , wenn ich
gut bei Laune bin, sattele ich mir
auch wohl den Pegasus im eigenen
Stalle, und gerade jetzt bin ich mit einem
größern Gedichte in italienischen
Stanzen (ottave rime), betitelt „Die
Zerstörung von Persepolis“ beschäftigt,
welches mit einer Apostrophe an Helios,
den Beschützer, den Gott des Perserreiches
folgendermaßen beginnt: