Uebrigens muß ich mich fast schämen wegen der
Planlosigkeit und des Durcheinanders dieses Geschmiers.
Halt’s mir zu Gute! Mein nächster Brief soll or-
dentlicher u. vernünftiger sein. Ich muß diese Nacht noch
ein Packet für Sauerländer zurecht machen, u. bin daher so
rhapsodisch – Ueberhaupt macht mich der Hugo halt verrkückt
d.h. nicht das Uebersetzen, sondern der Inhalt der Oden
an und für sich. Man glaubt in einigen die Apoka-
lypse zu lesen – eine entsetzliche Phantasie hat der
Kerl u. wenn ihn Tieck auch in seiner Reise ins
Blaue gewissermaßen in den Bann thut, so bleibt
er doch ein Hauptpoet –
Planlosigkeit und des Durcheinanders dieses Geschmiers.
Halt’s mir zu Gute! Mein nächster Brief soll or-
dentlicher u. vernünftiger sein. Ich muß diese Nacht noch
ein Packet für Sauerländer zurecht machen, u. bin daher so
rhapsodisch – Ueberhaupt macht mich der Hugo halt verrkückt
d.h. nicht das Uebersetzen, sondern der Inhalt der Oden
an und für sich. Man glaubt in einigen die Apoka-
lypse zu lesen – eine entsetzliche Phantasie hat der
Kerl u. wenn ihn Tieck auch in seiner Reise ins
Blaue gewissermaßen in den Bann thut, so bleibt
er doch ein Hauptpoet –
Deine lieben Eltern und Geschwister, welche ich,
gleich Dir, gesund und wohl hoffe, grüße mit
alter Herzlichkeit von mir. Desgleichen Deinen
Oheim zu Braunenbruch, der bei meiner Reime-
reien auch wohl „St!“ rufen wird. Was
macht denn Gustav? – Seiff steuert also in den
Hafen der Ehe ein? Sit ter quaterque beatus!
An ihn, wie auch an Kestner, Oltendorf den
Medicus, Schmitz, Weerth, den tiefsinnigen Becker
u. alle Andre nicht minder freundliche Grüße.
Vor allem vergiß mir Rohdewald nicht, der mich
hier vor 5/4 Jahren leider verfhelte, was mri in
der Seele weh gethan hat – Grüße auch Schierenberg
bestens von mir – desselbigen gleichen Falkmann, wenn
Du ihn siehst –
gleich Dir, gesund und wohl hoffe, grüße mit
alter Herzlichkeit von mir. Desgleichen Deinen
Oheim zu Braunenbruch, der bei meiner Reime-
reien auch wohl „St!“ rufen wird. Was
macht denn Gustav? – Seiff steuert also in den
Hafen der Ehe ein? Sit ter quaterque beatus!
An ihn, wie auch an Kestner, Oltendorf den
Medicus, Schmitz, Weerth, den tiefsinnigen Becker
u. alle Andre nicht minder freundliche Grüße.
Vor allem vergiß mir Rohdewald nicht, der mich
hier vor 5/4 Jahren leider verfhelte, was mri in
der Seele weh gethan hat – Grüße auch Schierenberg
bestens von mir – desselbigen gleichen Falkmann, wenn
Du ihn siehst –
[Blattstück abgeschnitten]
[Quer am linken Rand]
Grüße doch auch Huth. Ich wollte ich wäre ein Bäcker. Der hat doch immer sein
Brod, u. wenn er auch, wie weiland Sasse ofenschießerischen Andenkens, schier
dabei verhungern müsste – von Horn in Nordxxx hatte ich kürzlich einen Brief
Grüße doch auch Huth. Ich wollte ich wäre ein Bäcker. Der hat doch immer sein
Brod, u. wenn er auch, wie weiland Sasse ofenschießerischen Andenkens, schier
dabei verhungern müsste – von Horn in Nordxxx hatte ich kürzlich einen Brief